WILDER MÜLL
Lebensgefahr für Tiere!
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere
durch liegengelassenen Müll
Helfen sie uns um diesen Missstand zu beseitigen.
Auf unserer Webseite erfahren sie welche Möglichkeiten bestehen.
LKWs mit toxischem Sondermüll durch Kippen
Kippen werden achtlos in der Natur entsorgt
Kubikmeter Kippenmüll jedes Jahr in Deutschland
Unsere Top-Newsmeldungen:
Gemeinsam gegen den wilden Müll
🌍💚 Gemeinsam gegen wilden Müll! 💚🌍 Unvorstellbar viele Tiere müssen qualvoll sterben, weil Müll achtlos in die Natur geworfen wird. Auch die Folgen für Menschen, Böden, Gewässer und Pflanzen sind katastrophal! Vor 9 Jahren haben wir deshalb das Projekt „Wilder Müll“...
Erster sprechender Mülleimer im Kreis Viersen
Willich-Schiefbahn im Januar 2025 Voller Stolz stellen wir vor: Den ersten sprechenden Mülleimer im Kreis Viersen. Mögen noch viele nachfolgen. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Spendenplogging vom 06.09.2024, welches durch eine hohe Beteiligung von Eltern...
Nun auch 2025 in Krefeld !
Ausstellung in der RSE: Meral Thoms Landtagsabgeordnete der Gruenen KrefeldIm Jahr 2025 werden wir, mit großer Unterstützung, unser Projekt „Wilder Müll, Lebensgefahr für Tiere“ auch in Krefeld starten. Wenn man die Daten der ABV Kreis Viersen zugrunde legt, muss...
Regenbogenpreis 2024 für unser Projekt
Preisverleihung durch Rolf Fliß (Vorstandsmitglied der Grünen im LVR) an Elita und Benno GrafkeSehr hohes Interesse an unserer Ausstellung die nun in der Robert-Schumann-Europaschule in Willich zu besuchen ist.Elita Grafke erläutert die verschiedenen Exponate der...
Weitere Meldungen:
Kippenbarometer – erste Erfolge sichtbar
Kippenbarometer am Jugendzentrum Hülse in Willich, 21.04.2024Willich, im April 2024 Pizza oder Pommes - diese Frage soll auf lustige Weise das Interesse wecken um auf ein Thema aufmerksam zu machen welches uns täglich begegnet. Weggeworfene Kippen - sie tragen nicht...
WDR Lokalzeit – Bericht vom 26.01.2021
Willich, 25.01.2021 Mit Unterstützung des NABU Willich startete bereits vor einigen Jahren unser Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere". Die vom NABU zertifizierte Naturtrainerin Elita Grafke möchte damit auf die Gefahren für freilebende Tiere aufmerksam...
Das Team vom wilden Müll
Willich-Schiefbahn im Oktober 2025 Das "alte" Jahr 2025 neigt sich dem Ende, ein Jahr mit vielen interessanten Gesprächen, Aktionen, Planungen rund um unser Projekt. Auch nach 9 Jahren, in denen wir unser...
Wasser – Boden – Luft – Nahrung -Plastik ohne Grenzen
Mehr Microplastik im Boden als in den Weltmeeren Das Thema Plastik ist im wahrsten Sinne „in aller Munde“. Kein Bereich ist ausgenommen. Riesige Inseln aus Plastikmüll in den Weltmeeren – hat wohl schon jeder...
Magazin „Gartenfrosch“ und der wilde Müll
Willich/Schiefbahn im September 2025 Als das Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" vor 9 Jahren ins Leben gerufen wurde ging es zunächst um den lokalen Bereich rund um Willich. Längst hat sich das geändert,...
mein fest Schiefbahn – ein voller Erfolg
Willich-Schiefbahn, 22.06.2025 Die Sonne gab ihr Bestes, die Hitze fast unerträglich, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Über 100 Kinder besuchten unseren Stand und konnten auf unserem Suchbild schnell erkennen was...
Ihnen gefällt unser Buch?
Alle Bezugsquellen zu unserem Buch „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ lesen sie in diesem Beitrag.
Bezugsquellen |
Was gehört nicht in den Wald?
Ein kleines Spiel für junge Müllexpert:innen und solche die es werden möchten.
Jetzt spielen! |
BITTE HELFT MIT, DASS TIERE NICHT MEHR
SO QUALVOLL VERENDEN MÜSSEN
So kannst auch Du etwas tun:
Weniger Müll
Der beste Müll ist der der erst gar nicht entsteht. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Verwenden sie ggf. receyclingfähige Materialien.
Fachgerechte Abfallentsorgung
Entsorgen sie den Müll nicht in der Landschaft, sondern über den vorgesehenen Weg.
Helfen sie bei der Bereinigung der Natur
Sehen sie wilden Müll? Auch wenn andere ihn dort hinterlassen haben, helfen sie bei der Beseitigung oder melden sie es den Ordnungsbehörden.









