WILDER MÜLL
Lebensgefahr für Tiere!
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere
durch liegengelassenen Müll
Helfen sie uns um diesen Missstand zu beseitigen.
Auf unserer Webseite erfahren sie welche Möglichkeiten bestehen.
LKWs mit toxischem Sondermüll durch Kippen
Kippen werden achtlos in der Natur entsorgt
Kubikmeter Kippenmüll jedes Jahr in Deutschland
Unsere Top-Newsmeldungen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Unser Buch für die Grundschulklassen in Amern und Waldniel
Schwalmtal, 18.12.2021 Für die Kinder in den Grundschulklassen in Amern und Waldniel gab es eine Bescherung schon vor Weihnachten. Dem Beispiel anderer Gemeinden folgend (u.a. Willich, Niederkrüchten und Nettetal)...
Lass uns ein gutes Zuhause finden – Unser Buch für alle Nettetaler Grundschulklassen
v.l.: Iris Dickmanns-Dohmen, Harald Post, Elita Grafke, Jochen Müntinga, Markus Heines und Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Breyell. Foto: Benno Grafke Nettetal (3. Dezember 2021) Unser Buch "Lass uns ein gutes...
Hirsch in Colorado von Autoreifen befreit
Mehr als zwei Jahre lief der Wapiti-Hirsch mit einem Reifen um den Hals durch die Berge. Das Bild nahmen Ranger der Colorado Parks and Wildlife auf. Foto: dpa/UncreditedColorado/USA 2021 2 Jahre musste ein Hirsch auf...
Kinder der Gottfried-Kricker-Schule sammeln Müll
UIm vergangenen Jahr erhielten alle Grundschüler der Stadt Willich unser Buch "Lass uns ein gutes Zuhause finden" als Geschenk. Auch im Unterricht wurde das Buch behandelt und die Kinder überlegten wie sie den Tieren...
Ihnen gefällt unser Buch?
Alle Bezugsquellen zu unserem Buch „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ lesen sie in diesem Beitrag.
Bezugsquellen |
Was gehört nicht in den Wald?
Ein kleines Spiel für junge Müllexpert:innen und solche die es werden möchten.
Jetzt spielen! |
BITTE HELFT MIT, DASS TIERE NICHT MEHR
SO QUALVOLL VERENDEN MÜSSEN
So kannst auch Du etwas tun:
Weniger Müll
Der beste Müll ist der der erst gar nicht entsteht. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Verwenden sie ggf. receyclingfähige Materialien.
Fachgerechte Abfallentsorgung
Entsorgen sie den Müll nicht in der Landschaft, sondern über den vorgesehenen Weg.
Helfen sie bei der Bereinigung der Natur
Sehen sie wilden Müll? Auch wenn andere ihn dort hinterlassen haben, helfen sie bei der Beseitigung oder melden sie es den Ordnungsbehörden.