WILDER MÜLL
Lebensgefahr für Tiere!
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere
durch liegengelassenen Müll
Helfen sie uns um diesen Missstand zu beseitigen.
Auf unserer Webseite erfahren sie welche Möglichkeiten bestehen.
LKWs mit toxischem Sondermüll durch Kippen
Kippen werden achtlos in der Natur entsorgt
Kubikmeter Kippenmüll jedes Jahr in Deutschland
Unsere Top-Newsmeldungen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Glasscherben gefährlich für Mensch und Tier
Glasscherben stellen in der Umwelt eine besonders hohe Gefahr für Mensch und Tier dar. Man sieht sie oft zu spät, sie unterliegen keinem Zersetzungsprozess und bedrohen uns daher über einen sehr langen Zeitraum. Ihre...
Wilder Müll: Junge Experten klären auf
Schiefbahn Das Kinderparlament der Astrid-Lindgren-Schule hat seinen ersten Experteneinsatz gemeistert. Elita Grafke bildete die Grundschüler zu Experten in Sachen „wilder Müll“ aus. Jetzt informierten die Schüler ihre...
Heliumballons in den Niederlanden verboten
Elita Grafke im WDR2 Bei Hochzeiten oder Schulfesten ist es oft ein feierlicher Moment, wenn hunderte Luftballons in den Himmel aufsteigen. Damit ist in vielen niederländischen Kommunen nun Schluss. Der Grund:...
Ausstellung „Wilder Müll“ zieht große Kreise
Bei der Spendenübergabe warben die Technische Beigeordnete Martina Stall, Nabu-Vorsitzender Jack Sandrock, Dirk Schumacher von der Sparkasse, Bürgermeister Josef Heyes und Naturtrainerin Elita Grafke für die...
Ihnen gefällt unser Buch?
Alle Bezugsquellen zu unserem Buch „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ lesen sie in diesem Beitrag.
Bezugsquellen |
Was gehört nicht in den Wald?
Ein kleines Spiel für junge Müllexpert:innen und solche die es werden möchten.
Jetzt spielen! |
BITTE HELFT MIT, DASS TIERE NICHT MEHR
SO QUALVOLL VERENDEN MÜSSEN
So kannst auch Du etwas tun:
Weniger Müll
Der beste Müll ist der der erst gar nicht entsteht. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Verwenden sie ggf. receyclingfähige Materialien.
Fachgerechte Abfallentsorgung
Entsorgen sie den Müll nicht in der Landschaft, sondern über den vorgesehenen Weg.
Helfen sie bei der Bereinigung der Natur
Sehen sie wilden Müll? Auch wenn andere ihn dort hinterlassen haben, helfen sie bei der Beseitigung oder melden sie es den Ordnungsbehörden.