Newsmeldungen
über den wilden Müll

Auf der Kippe – Wie gefährlich sind Zigarettenstummel?
Alleine in Deutschland wurden 2018 74 Milliarden versteuerte Zigaretten geraucht. Dazu kommen noch die „Selbstgedrehten“ und „Importierten“. Etwa zwei Drittel der offiziellen Stückzahl werden einfach weggeworfen, etwa 49 Milliarden...
Daumenkino gegen den „Wilden Müll“
Projekt für Kinder Im Rahmen des Projektes „Wilder Müll — Lebensgefahr für Tiere!“ hat Nabu-Naturtrainerin Elita Grafke ein Daumenkino erdacht. Die Kinder der Kita Bullerbü lernten den Protagonisten des Daumenkinos jetzt kennen. ==>...
Lieber einen Baum pflanzen statt Luftballons fliegen lassen
Fünftklässler des Anrather Lise-Meitner Gymnasiums besuchten unsere Ausstellung in der Eva Lorenz Station in Neersen.(Foto 2) Wir klärten die Schüler unter anderem über die Gefahren auf, die von Luftballonresten für Tiere ausgehen. Nun...
Luftballons können für Tiere lebensgefährlich sein
Verbietet Willich als erste deutsche Stadt Luftballons? Willich. Weil die Ballons für Tiere gefährlich sein können, hat die CDU einen entsprechenden Antrag gestellt. Jetzt unterstützt der NABU mit Plakaten und Flyern den Vorstoß. Wenn...
CDU-Ratsmitglieder besuchen Ausstellung Wilder Müll
CDU-Fraktion sagt weitere Unterstützung zu Die Ausstellung „Wilder Müll – eine lebensbedrohliche Gefahr für Tiere“ in der Eva Lorenz-Umweltstation haben jetzt Vertreter der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Willich besucht. Im Rahmen des...
Gefährliche Luftballons
Aufklärungsarbeit beim NABU Willich In den letzten Monaten wurde unsere Ausstellung "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" um ein weiteres Thema ergänzt: Luftballons – Symbole der Freude, die bei Hochzeiten oder Geburtstagen oft zum...