Newsmeldungen
über den wilden Müll

Thomaeum Kempen Klasse 6c spendet für Projekt Wilder Müll
Die Klasse 6c hat im Frühjahr 2019 beschlossen, ihr Fackelgeld einem Umweltprojekt in der Nähe zu spenden und ist dabei auf die Kampagne „Lebensgefahr für Tiere! - Wilder Müll“ der Naturtrainerin der Nabu-Ortsgruppe Willich, Elita Grafke,...
Glasscherben gefährlich für Mensch und Tier
Glasscherben stellen in der Umwelt eine besonders hohe Gefahr für Mensch und Tier dar. Man sieht sie oft zu spät, sie unterliegen keinem Zersetzungsprozess und bedrohen uns daher über einen sehr langen Zeitraum. Ihre scharfen Kanten...
Wilder Müll: Junge Experten klären auf
Schiefbahn Das Kinderparlament der Astrid-Lindgren-Schule hat seinen ersten Experteneinsatz gemeistert. Elita Grafke bildete die Grundschüler zu Experten in Sachen „wilder Müll“ aus. Jetzt informierten die Schüler ihre Klassenkameraden...
Heliumballons in den Niederlanden verboten
Elita Grafke im WDR2 Bei Hochzeiten oder Schulfesten ist es oft ein feierlicher Moment, wenn hunderte Luftballons in den Himmel aufsteigen. Damit ist in vielen niederländischen Kommunen nun Schluss. Der Grund: Ballonreste sind - ebenso...
Ausstellung „Wilder Müll“ zieht große Kreise
Bei der Spendenübergabe warben die Technische Beigeordnete Martina Stall, Nabu-Vorsitzender Jack Sandrock, Dirk Schumacher von der Sparkasse, Bürgermeister Josef Heyes und Naturtrainerin Elita Grafke für die Ausstellung. Foto: Wolfgang...
To-go-Becher – Die Lawine rollt und rollt
Illustration: die Biene versucht den Umweltkommissar aus einem Berg von To-go-Kaffeebechern zu befreien. Bild: BR/Susanne BaurDer mobile Kaffee-Genuss wird zunehmend zum Umweltproblem. Milliarden von Bechern werden inzwischen jedes Jahr...