Newsmeldungen
über den wilden Müll

Großartiger Start in das Jahr 2024
Foto: Birgit SrokaFoto: Benno GrafkeEhrenurkunde und Ehrenpreis der Gemeinde Schwalmtal für unser Projekt. Am 5.1.2024 wurden uns Ehrenurkunde und Ehrenpreis der Gemeinde Schwalmtal für besonderes bürgerschaftliches Engagement von...
Projekt Kippenbarometer kann beginnen
Steffen Grunewald, techn. Geschäftsführer der Firma Barghorn übergibt in Brake die ersten 10 Exemplare der Kippenbarometer an Klaus Keipke. Foto: NABU Krefeld/Viersen, Klaus KeipkeEin Spaziergang in Burhave an der Nordseeküste machte es...
Grundschulen in Gütersloh bekommen unser Buch
Der Gütersloher Niklas Lukarsch (rechts) bietet in seinem Café am Kolbeplatz Pfand-Mehrwegbecher für den Kaffee zum Mitnehmen an. Auf Einwegbecher nimmt er 20 Cent Aufschlag. | © Andreas Frücht Wir freuen uns wenn unser Projekt auch...
Hoher Besuch in unserer Ausstellung!
Foto: Bernd GrafkeFoto: Bernd GrafkeAm 18.12. besuchten André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen und Guido Görtz, Abgeordneter des Landtages Nordrhein-Westfalen unsere Ausstellung „Wilder Müll, Lebensgefahr für Tiere“ im...
Großzügige Spende von Autohaus Timmermanns – Wir sagen DANKE!
Elita Grafke erläutert die einzelnen Exponate unserer Ausstellung in der Leonardo da Vinci Schule in SchiefbahnFotos: (c) M. NillesSchiefbahn, 13.08.2023 Stellvertretend für das Autohaus BMW Timmermanns übergab Thomas Timmermanns den...
Premierenfeier zum Kippenrap ein voller Erfolg
Das Video können sie im Youtube-Channel "Jugendzentrum Hülse Stadt Willich" ansehen.Elita Grafke, Projektgründerin "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" übergibt die Dankesurkunde an das Team der "Hülse"Willich, 01.06.2023 Zahlreich...