WILDER MÜLL
Lebensgefahr für Tiere!
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere
durch liegengelassenen Müll
Helfen sie uns um diesen Missstand zu beseitigen.
Auf unserer Webseite erfahren sie welche Möglichkeiten bestehen.
LKWs mit toxischem Sondermüll durch Kippen
Kippen werden achtlos in der Natur entsorgt
Kubikmeter Kippenmüll jedes Jahr in Deutschland
Unsere Top-Newsmeldungen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Umweltdienstleister PreZero unterstützt unser Projekt
Foto: PreZero. Spendenübergabe vor dem altehrwürdigen Schloss Neersen (v.li.): Andreas Stumpf, Vorsitzender der Tafel Willich, Esther Mand, Bereichsleiterin bei der Lebenshilfe im Kreis Viersen, Johann Lechelt,...
„Wilder Müll“ – jetzt auch ein Thema für alle Grundschüler der Gemeinde Niederkrüchten
Niederkrüchten, 19.10.2021 Mit großer Freude haben wir heute Abend im Ratssaal der Gemeinde Niederkrüchten die beantragten Fördergelder der SL NaturEnergie Stiftung entgegen nehmen dürfen. Mit der Fördersumme können...
Freiwillige sammeln Müll in Willich
Willich, 02.10.2021 NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch" Corona macht alles anders. Die jährliche Aktion "Willi Wisch" findet bereits seit vielen Jahren immer im Frühjahr statt. Zweimal musste...
(Anti-) Kippenkampagne beginnt – Unser Leporello
Elita & Benno Grafke präsentieren den neuen Leporello. Foto: Bianca Treffer für RPUnser Leporello: Die vollständige Version ist nicht online verfügbar.Willich, 14.09.2021 Nach dem sich unser Projekt - das Buch...
Ihnen gefällt unser Buch?
Alle Bezugsquellen zu unserem Buch „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ lesen sie in diesem Beitrag.
Bezugsquellen |
Was gehört nicht in den Wald?
Ein kleines Spiel für junge Müllexpert:innen und solche die es werden möchten.
Jetzt spielen! |
BITTE HELFT MIT, DASS TIERE NICHT MEHR
SO QUALVOLL VERENDEN MÜSSEN
So kannst auch Du etwas tun:
Weniger Müll
Der beste Müll ist der der erst gar nicht entsteht. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Verwenden sie ggf. receyclingfähige Materialien.
Fachgerechte Abfallentsorgung
Entsorgen sie den Müll nicht in der Landschaft, sondern über den vorgesehenen Weg.
Helfen sie bei der Bereinigung der Natur
Sehen sie wilden Müll? Auch wenn andere ihn dort hinterlassen haben, helfen sie bei der Beseitigung oder melden sie es den Ordnungsbehörden.