WILDER MÜLL
Lebensgefahr für Tiere!
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere
durch liegengelassenen Müll
Helfen sie uns um diesen Missstand zu beseitigen.
Auf unserer Webseite erfahren sie welche Möglichkeiten bestehen.
LKWs mit toxischem Sondermüll durch Kippen
Kippen werden achtlos in der Natur entsorgt
Kubikmeter Kippenmüll jedes Jahr in Deutschland
Unsere Top-Newsmeldungen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Premierenfeier zum Kippenrap ein voller Erfolg
Das Video können sie im Youtube-Channel "Jugendzentrum Hülse Stadt Willich" ansehen.Elita Grafke, Projektgründerin "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" übergibt die Dankesurkunde an das Team der "Hülse"Willich,...
Das Lied vom wilden Müll – Hilf den Tieren und sing mit
Den Text zum Lied vom wilden Müll finden sie hier Das Lied finden sie auch bei Spotify.comKämpfende Geister - Fighting Spirits unterstützen uns in unserer Kampagne gegen den wilden Müll. Bei den Fighting Spirits ist...
Premierenfeier – der Song zu unserer (Anti-) Kippenkampagne
Weitere Infos zur (Anti-) Kippenkampagne finden sie hierPremierenfeier „Denk nach bevor Du handelst, schmeiß Deine Kippe nicht einfach in den Dreck!“ Der neue Song des Jugendzentrums „Hülse“ und das dazugehörige...
Frühjahrsputz in Willich
NABU-Gruppe Willich beteiligte sich an der Aktion "Willi Wisch" Wenn auch das Wetter nicht zum Frühling passte, hatten wir bei der Willi-Wisch-Aktion am Samstag, 25. März, eine Punktlandung hinbekommen: „9:00 bis 11:30...
Ihnen gefällt unser Buch?
Alle Bezugsquellen zu unserem Buch „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ lesen sie in diesem Beitrag.
Bezugsquellen |
Was gehört nicht in den Wald?
Ein kleines Spiel für junge Müllexpert:innen und solche die es werden möchten.
Jetzt spielen! |
BITTE HELFT MIT, DASS TIERE NICHT MEHR
SO QUALVOLL VERENDEN MÜSSEN
So kannst auch Du etwas tun:
Weniger Müll
Der beste Müll ist der der erst gar nicht entsteht. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Verwenden sie ggf. receyclingfähige Materialien.
Fachgerechte Abfallentsorgung
Entsorgen sie den Müll nicht in der Landschaft, sondern über den vorgesehenen Weg.
Helfen sie bei der Bereinigung der Natur
Sehen sie wilden Müll? Auch wenn andere ihn dort hinterlassen haben, helfen sie bei der Beseitigung oder melden sie es den Ordnungsbehörden.