Der kleine Igel wohnt in einem schönen Park. Inzwischen liegt hier aber überall Müll herum.
Er kriecht in einen der vielen Becher, er hat Durst und möchte daraustrinken. Doch als er seinen Kopf aus dem Becher ziehen möchte gelingt ihm das nicht. Plötzlich befreit ihn jemand aus dieser gefährlichen Situation.
Es ist ein Waschbär.
Als sich sein neuer Freund auch noch an einer Scherbe verletzt, wollen beide den Park verlassen. Sie suchen ein neues Zuhause, wo es weniger gefährlich für Tiere ist.
Gemeinsam machen sie sich auf einen Weg voller Abenteuer. Aber finden die beiden wonach sie suchen?
Die Ausstellung unserer Exponate ist ein sehr wichtiges Element unserer Arbeit.
Sie stellt sehr deutlich dar, welchen vielfältigen Gefahren die Tiere ausgesetzt sind.
Es handelt sich ausnahmslos um echte Situationen wie sie uns von Bürgern mitgeteilt wurden. Alles kann durch Fotos belegt werden, nichts ist gestellt oder neudeutsch „gefakt“.
Im Rahmen unserer (Anti-)Kippenkampagne haben wir die Idee eines Kippenbarometers aufgegriffen welches u.a. bei einer NABU-Einheit an der Nordsee erfolgreich zum Einsatz kommt.
Das Kippenbarometer soll Raucher auf lustige Weise motivieren ihre Kippe zur Abstimmung zu verwenden, statt sie achtlos wegzuwerfen.
Als erste im Kreis Viersen haben wir durch ein Spendenplogging Geld gesammelt um die Anschaffung eines sprechenden Mülleimers an der Kita Bauhaus in Willich-Schiefbahn zu ermöglichen. Eine inovative Idee um auf die Vermüllung unserer Landschaft aufmerksam zu machen.
Diese Webseite verwendet ausschließlich Cookies um die Funktionalität sicherzustellen. Es findet keine Analyse der von ihnen besuchten Webseiten statt.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.