h1-Text
h2-Text
Paragraph
h3-Text
„Wilder Müll“ – jetzt auch ein Thema für alle Grundschüler der Gemeinde Niederkrüchten
Niederkrüchten, 19.10.2021 Mit großer Freude haben wir heute Abend im Ratssaal der Gemeinde Niederkrüchten die beantragten Fördergelder der SL NaturEnergie Stiftung entgegen nehmen dürfen. Mit der Fördersumme können wir allen Grundschülern der Gemeinde Niederkrüchten...
Freiwillige sammeln Müll in Willich
Willich, 02.10.2021 NABU-Gruppe Willich beteiligt sich an der Aktion "Willi Wisch" Corona macht alles anders. Die jährliche Aktion "Willi Wisch" findet bereits seit vielen Jahren immer im Frühjahr statt. Zweimal musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden, doch...
(Anti-) Kippenkampagne beginnt – Unser Leporello
Elita & Benno Grafke präsentieren den neuen Leporello. Foto: Bianca Treffer für RPUnser Leporello: Die vollständige Version ist nicht online verfügbar.Willich, 14.09.2021 Nach dem sich unser Projekt - das Buch "Lass uns ein gutes Zuhause finden" zu großem Erfolg...
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Willich für unser Buch
Elita und Benno Grafke mit dem Nachhaltigkeitspreis 2020 der Stadt WillichElita Grafke übernimmt den Sonderpreis des Nachhaltigkeitspreis 2020 der Stadt Willich aus der Hand von Bürgermeister Christian Pakusch.Willich/Neersen, 01.09.2021 Anders als im vergangenen Jahr...
Unser Projekt erreicht breites Interesse
Artikel zum Projekt "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" erscheint im Fressnapfmagazin September 2021 Willich / Kreis Viersen im August 2021 Als Elita und Benno Grafke das Projekt ins Leben riefen ahnten sie nicht wie groß die Resonanz werden würde. Durch ihre...
Kinder sammeln Müll und helfen den Tieren
Kinder des Förderzentrum Ost/Viersen sammeln Müll und berichten über ihre Erfahrungen.Viersen im Juni 2021 Kinder des Förderzentrum Ost in Viersen lesen mit ihrer Lehrkraft unser Buch "Lass uns ein gutes Zuhause finden". Hier geht es um einen Waschbär und einen Igel...
Lass uns ein gutes Zuhause finden – wieder lieferbar!
Elita Grafke - Gründerin des Projekts "Wilder Müll - Lebensgefahr für Tiere" und Heinz Schweers - Inhaber "Der andere Buchladen" in Krefeld bei der Übergabe des Buchs. Elita Grafke erläutert die Geschichte zum Buch und beantwortet alle Fragen rund um das Projekt."Der...
Auf der Kippe
Wie gefährlich sind Zigarettenkippen? Kein Wunder, sind doch in Stückzahlen Kippen der häufigs te „Wilde Müll“. Diese Zahlen sprechen für sich: In Deutschland werden pro Jahr 74 Milliarden Zigaretten (2018) geraucht, versteuert. Hinzu kommen noch die...
EU-weites Verbot für den Verkauf von Einweggeschirr aus Plastik
03.07.2021 Seit heute gilt ein EU-weites Verbot für den Verkauf von Einweggeschirr aus Plastik. Betroffen sind davon nicht nur der Plastiklöffel für den Eisbesser oder die Plastikgabel an der Tüte Pommes. Auch Plastikteller z.B. auf Jahrmärkten und Plastikbecher...
Plastikmüll im Gewölle von Störchen
Storchenbetreuer Stefan Eisenbarth zeigt Unrat, den er in einem Storchennest (im Hintergrund zu sehen) gefunden hat. Foto: dpa04.01.2021 Franziska Fritz studiert in Karlsruhe Biodiversität und Umweltbildung. Bei ihren Forschungen untersuchte sie 170 Speiballen aus...